• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • REthinking Law #05: Wertpapierhandel und Digitalisierung

01.10.2021

REthinking Law #05: Wertpapierhandel und Digitalisierung

Wie genau funktioniert der Wertpapierhandel und inwiefern wird die Digitalisierung und das 2021 neu eingeführte Gesetz über elektronische Wertpapiere (dem eWpG) den Wertpapierhandel verbessern? Wie wird sich der Markt und die Regulierung der elektronischen Wertpapiere in den nächsten Jahren verändern? Warum brauchte es eine Veränderung?

Diesen Fragen widmet sich das Berliner Podcast-Team von recode.law im Gespräch mit Frau Dr. Julia von Buttlar, Deputy Head of Division der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), Politikerin und nebenberuflich Lehrbeauftragte an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Des Weiteren ist Julia Mit-Herausgeberin eines Kommentars zum eWpG.

Mit Tom Braegelmann hat Frau Dr. von Buttlar einen Artikel in der Ausgabe 04/2021 der REthinking Law veröffentlicht. In „Die Tokenisierung kann kommen? Nein, sie ist schon da!” hinterleuchten die beiden das neue Gesetz, die Vorteile die es mit sich bringt, hinterfragen es kritisch und vergleichen den Finanzmarkt in Deutschland mit dem anderer EU-Länder.


Redaktion

Weitere Meldungen


Podcast

FACHFRAGEN Podcast

24.03.2023

FACHFRAGEN Podcast: Klimaschutz durch Strafrecht
Meldung

© BillionPhotos.com/fotolia.com

03.03.2023

Einheitliches Patentgericht startet zum 01.06.2023
Podcast

FACHFRAGEN Podcast

24.02.2023

FACHFRAGEN Podcast: Jobkiller Künstliche Intelligenz – Vernichtet sie Stellen in der Rechtsabteilung?
Meldung

©macrostud/123rf.com

14.02.2023

Gesetz zum Whistleblowerschutz erhält keine Zustimmung im Bundesrat

Haben wir Dein Interesse für die REthinking: Law geweckt?

Sichere Dir das REthinking Law Gratis Paket: 1 Heft + Datenbank