Redaktion


Durch ein Team an ausgewählten Chefredakteuren und die Mitherausgeberschaft des Legal Tech Centers an der Europa-Universität Viadrina berichten wir Dir stets nah am Zeitgeschehen über die für Dich relevanten Fragestellungen.

Du suchst den Kontakt zur REthinking: Law Redaktion? Schreib uns unter: redaktion@rethinking-law.com

Prof. Dr. Stephan Breidenbach

Prof. Dr. Stephan Breidenbach ist Hochschullehrer, Mediator und Unternehmer sowie Mitgründer und Leiter des Legal Tech Centers an der Europa-Universität Viadrina.
Seit 15 Jahren arbeitet er mit seinen Gesellschaften knowledgeTools International und betterlaw an der nächsten Generation digitaler Rechtsdienstleistungen und entwickelt Technologien zur Unterstützung der inhaltlichen Arbeit von Juristen, insbesondere Vertrags- und Textgeneratoren und Wissensmanagementsysteme für Großverfahren (u. a. Toll Collect) und Gesetzgebung (u. a. BMJV).

Florian Glatz

Florian Glatz ist als Rechtsanwalt, Software Entwickler und Unternehmer im Bereich Blockchain und Legal Tech tätig. Er ist Mitgründer des Legal Tech Centers und Präsident des Blockchain Bundesverbands. Als Experte für Blockchain-Technologie an der Schnittstelle zum Recht berät er Politik und Unternehmen gleichermaßen und publiziert regelmäßig zu diesen Themen.

Herausgeber


Legal Tech Center an der Europa-Universität Viadrina

Das Legal Tech Center an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina unter der Leitung von Prof. Dr. Stephan Breidenbach und Florian Glatz vereint das Know-how von Anwälten, Wissenschaftlern, Unternehmern und Programmierern. Gemeinsam erforschen und entwickeln sie digitale Technologien und technologiegestützten Methoden für den Rechtsmarkt. Eine einmalige Synthese unterschiedlicher Perspektiven und Fähigkeiten.

Legal Tech Center LTC UG (haftungsbeschränkt)
Lückhoffstr. 24
14129 Berlin

Fon: +49 (0) 335 5534 – 22 83
E-Mail:
info@legaltech.center
Website:
Legal Tech Center

Fachmedien Otto Schmidt KG

Unser Ziel: Engagierte Fachleute noch erfolgreicher zu machen.
Unsere publizistische Arbeit ist gekennzeichnet durch hohe Aktualität und Relevanz, ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, den Einsatz modernster Technik sowie große Kundennähe. Zahlreiche bekannte Herausgeber, Autoren, Redaktionen und Referenten garantieren die einzigartige Qualität unserer Fachzeitschriften, Fachbücher, Online-Dienste, Apps, Veranstaltungen und Seminare.

Besuche uns unter: www.fachmedien.de

Neue Impulse für Legal Leader!

Vordenker, Pioniere, Rethinker aufgepasst! Unser Newsletter, der euch mit frischen Ideen und Impulsen versorgt. 

Haben wir Dein Interesse für die REthinking Law geweckt?

Kundenservice

Du hast Fragen zum Bezug oder zum Preis? Du bist bereits Abonnent und Deine Adresse hat sich geändert? Wende Dich an unseren Kundenservice:

Fachmedien Otto Schmidt KG
Kundenservice

Fon: 0800 000-1637
Fax: 0800 000-2959
Mail: kundenservice@fachmedien.de

Ausland
Fon: +49 (0)211 210 911-02
Fax: +49 (0)211 210 911-92

Produktmanagement

Du hast inhaltliche Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge oder suchst den Kontakt zum Redaktionsteam? In diesen Fällen schreib dem Produktmanagement:

Redaktion 
Isabelle Schnieders
Fon: +49 (0) 211 210 911-50
eMail: redaktion@rethinking-law.com

Media Sales

Du hast Interesse an Medialeistungen, wie etwa an einer Anzeige? In diesem Fall bist Du richtig beim Media Sales:

Mediaservice
Fon: +49 (0)211 210 911-72
eMail: mediasales@fachmedien.de

Media-Informationen Download

Du hast Interesse als Autor aktiv zu werden? Hier findest Du unseren Autorenleitfaden.