- Nachhaltigkeit
- Wirtschaftsrecht
Die EU-Taxonomie-Verordnung ist Teil des „Aktionsplans zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum“ und soll Kapitalflüsse in ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten lenken. Profitieren Sie von unserer Online Informationsveranstaltung und erfahren Sie das Wichtigste, was Sie ab 2023 zwingend wissen sollten.
- Compliance
Compliance gewinnt für Unternehmen immer weiter an Bedeutung. Durch die zunehmende Regelungsdichte wird ein hohes Maß an fachlichem Wissen und strategischem Weitblick gefordert. Versäumnisse bei der Implementierung und Ausgestaltung von Compliance-Systemen bergen erhebliche Haftungsrisiken und können die Reputation des Unternehmens nachhaltig schädigen.
- Compliance
Im Rahmen des Online-Lehrgangs erhalten Sie die umfassende Compliance Expertise, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer benötigen. Sie erfahren, wie Sie die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellen, eine wirksame Compliance-Organisation aufbauen, Risiken identifizieren und bewerten und entsprechende Kontroll- und Überwachungsmechanismen installieren.
- Compliance
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) an der Akademie der staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin haben Sie optional die Möglichkeit, eine Zertifizierung zu erlangen. Dazu ist nach dem Lehrgang die Einsendung einer Prüfungsaufgabe an die School GRC nötig, die unabhängig geprüft und benotet wird. Die Zertifizierungsprüfung ist nicht Teil unseres Lehrganges, sondern muss separat abgelegt werden. Die zusätzlichen Kosten belaufen sich hierfür auf 450 Euro zzgl. MwSt. (Zertifizierungskosten und Bearbeitungsgebühr) und sind bitte direkt an die School GRC zu entrichten. Bei Fragen oder weitergehenden Wünschen sprechen Sie uns gerne an.
- Compliance
Im Rahmen des Online-Lehrgangs erhalten Sie die umfassende Compliance Expertise, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer benötigen. Sie erfahren, wie Sie die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellen, eine wirksame Compliance-Organisation aufbauen, Risiken identifizieren und bewerten und entsprechende Kontroll- und Überwachungsmechanismen installieren.
- Compliance
Im Rahmen des Online-Lehrgangs erhalten Sie die umfassende Compliance Expertise, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer benötigen. Sie erfahren, wie Sie die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften sicherstellen, eine wirksame Compliance-Organisation aufbauen, Risiken identifizieren und bewerten und entsprechende Kontroll- und Überwachungsmechanismen installieren.
- Compliance
- Nachhaltigkeit
Mit dem Legal Deep Dive tauchen Sie tief ein in die zahlreichen Themen, die das LkSG mit sich bringt. Vom Anwendungsbereich, dem Risikomanagement und Präventionsmaßnahmen ist alles dabei. Das Beste? Alles ist zeitlich flexibel in mehreren Lernvideos abrufbar!
- Wirtschaftsrecht
Auf der Fachtagung Unternehmenssanierung analysieren Top-Experten aus fachübergreifender Perspektive die wichtigsten Gestaltungsoptionen des neuen Rechts, berichten über erste Erfahrungen aus der Umsetzungspraxis und diskutieren Ihre Fragen.
- Compliance
Im Rahmen des Online-Lehrgangs erhalten Sie die umfassende Expertise, die Sie für unternehmensinterne Ermittlungen benötigen
- Compliance
Der Gesetzgeber bringt aktuell einige relevante neue Gesetzgebungen auf den Weg. Welche Auswirkungen haben diese auf das Compliance-Management-System? Welche spannenden Hilfen und Herausforderungen bringt die Digitalisierung in den Unternehmen weiterhin mit sich? Wie arbeitet das Compliance-Team in Zeiten von Ressourcenknappheit effizient zusammen?All diese und weitere Fragen möchten unsere Expert:innen mit Ihnen auf der diesjährigen Fachtagung Compliance diskutieren und dabei konkrete Handlungsempfehlungen für aktuelle Trends und Themen mit auf den Weg geben.
Veranstaltungs-Newsletter
Nichts mehr verpassen: Unser Newsletter informiert Dich jede Woche über aktuelle Veranstaltungen und attraktive Sonderaktionen.